Lebendige Kultur

Lebendige Kultur

Offen für alle(s)!

Wie schön, dass Du da bist!

Ganz was B'sonders

Fühl dich wie zuhause! Lass dich ein auf einzigartige Begegnungen mit Künstlern, die vielleicht noch nicht prominent sind, aber mit Herz und Seele spielen und unterhalten.

Wir freuen uns auf dich!

Merh über uns erfährst du in diesem  VIDEO

Lass dich begeistern!

Begeisterung ist der Treibstoff des Lebens

Entdecke dein eigenes Talent!

Musik ist die gemeinsame Sprache der Menschheit

Offen für Alle

Alles ist möglich!

Künstlerinnen, Musiker, Kreative - Profis und Amateure füllen den Saal mit Leben und entführen uns in neue Welten. Das B+ Team sorgt liebevoll dafür, dass sich alle wohlfühlen.

Schnell und einfach!
Reserviere per WhatsApp, Mail, Telefon und bezahle unkompliziert an der Abendkasse.

Ein Geschenk zaubert ein Lächeln ins Gesicht
Wir gestalten Geschenkgutscheine aus und freuen uns von Herzen über SPENDEN als Wertschätzung für das Engagement vieler Ehrenamtlicher.

Kulturgenuss

vom Feinsten

Schöne Erlebnisse

Schenke schöne Stunden!

Kultur, Natur, Sport, Genuss - im B+ Zentrum gibt es viele Veranstaltugen. Da ist eine Gutschein eine gute Idee. wir gestalten ihn liebevoll. Wir stellen ihn für eine bestimmte Veranstaltung oder einen Kurs aus und tragen gerne auch Geldbeträge ein, die für alle Veranstaltungen und Kurse eingelöst werden können.

Sprich deinen Kursleiter an oder melde dich:

info@blossenau.de

 

Einfach Weihnachten

Märchenhafte Geschichten

Was macht eigentlich Weihnachten aus? Der Weihnachtsbaum, der verschwenderische Lichterglanz, gutes Essen oder die Geschenke? Und was soll man sich überhaupt wünschen? Was ist wirklich wichtig ?
Die Geschichtenerzählerin Ulrike Mommendey erzählt märchenhafte Geschichten, die diesen Fragen nachspüren und mit einer feinen Prise Weisheit und Humor gewürzt sind. Einen ganz besonderer Genuss in der Vorweihnachtszeit.

Samstag, 2. Dezember 15.00 Uhr

Für kleine und große Ohren
Eintritt frei.
Die Künstlerin freut sich über einen freiwilligen  Wertschätzungsbeitrag 
Reservierung 0151 18864740 WhatsApp, info@blossenau.de 

Die Weihnachtsgeschichte

Boarisch mit Musik

Ludwig Thoma überführt in der „Heiligen Nacht“ die klassische Weihnachtsgeschichte in den bayrisch-bäuerlichen Alltag. Die schwangere Maria stapft mit Josef bis zur totalen Erschöpfung durch die tiefverschneite oberbayrische Landschaft und wird auf der Suche nach einer Herberge immer wieder abgewiesen. Auch hier sind, wie in Bethlehem, die Herzen der Reichen verstockt. Allein die einfachen und armen Leute tun Gutes und begreifen das Wunder der heiligen Stunde.

Jürgen Lechner gibt in dieser Erzählung jeder Person ihre eigene Stimme. Musikalisch umrahmt wird die Lesung von der Burgheimer Zwoaring-Musi und den „Sattlers“.

Samstag, 16. Dezember 17.30 Uhr

Eintritt frei. Die Künstler freuen sich über einen freiwilligen  Wertschätzungsbeitrag 
Verkauf von Schmankerln aus der B+ Küche und Getränken
Reservierung 0151 18864740 WhatsApp, info@blossenau.de 

Fotografie

Meine Seele tanzt 

Die Donauwörther Künstlerin und Fotografin Dorothée von Mirbach Kirchhoff zeigt Fotocollagen zum Thema "Meine Seele tanzt". Die farbenprächtigen Werke wurden auf Satinbahnen realisiert, Sie changieren je nach Lichteinfall und zeigen eine besondere Strahlkraft.

Besichtigung zu den Öffnungszeiten oder auf Anfrage


Kontakt: Eva Münsinger 0151 18864740 WhatsApp, info@blossenau.de

Adabei

Nur wer a dabei ist, hat Spaß!

Wir machen es uns gemütlich, ratschen, erzählen Neuigkeiten und alte Geschichten. Vielleicht hast du Lust eine Runde Karten zu spielen oder Mensch ärgere dich nicht! Du bist herzlich willkommen! 

Freitag, 1. Dezember 14.00 Uhr
Weinachtliche Lieder und Geschichten 

Handarbeit-Treff  ab 15 Uhr

Bring dein Handarbeitszeug mit. Wir tauschen uns aus und verraten uns gegenseitig Tricks für Stricken, Sticken, Häckeln. Heike Baumgärtner gibt euch praktische Tipps und kreative Ideen.

Kontakt 01515 4253724 WhatsApp, info@blossenau.de

Wild Night Out

Dirty Rockin' Rhythm n' Blues

Benannt nach einem Song des Blues-Gitarristen Jimmy Thackery haben sich WILD NIGHT OUT dem Texas-Rock verschrieben.

Gitarrist Claus Bux, Bassist Bernhard Riedl und Schlagzeuger Bernhard Reitberger sind in der Region, in München und Umgebung, wie auch bei Stadtfesten und Bikertreffen bekannt als exzellenter Liveact.

Das Repertoire umfasst die gesamte Bandbreite des Bluesrock: Von der Erdigkeit ZZ-TOPs bis zur Virtuosität eines Stevie Ray Vaughan, von Altmeistern wie B.B. King und Jimi Hendrix bis zu modernen Interpreten wie Tony Vega Band oder Robben Ford. Homepage

Samstag, 13. Januar 19.30 Uhr

15 € Wertschätzungsbeitrag.
Verkauf von Schmankerln aus der B+ Küche und Getränken
Reservierung 0151 18864740 WhatsApp, info@blossenau.de 

Faszinierendes Deutschland

Einzigartig in Europa!

In einem beeindruckenden Lichtbildervortrag sehen Sie sagenumwogende Wälder, Flüsse und Ströme die Adern historische Handelswege, Kuppen und Gipfel der Gebirge einst Wohnort heidnischer Götter heute Aktivraum für alpinen Sport. Die Küstenregionen laden ein mit endlosen Stränden, ihrer Meeresbriese und frischem Wind zum Durchatmen und Loslassen. 

Samstag, 3. Februar 19.30 Uhr

Mark Robertz Landschaftsfotograf, Autore. Ihm gefällt es den Zauber des ›Ursprünglichen‹und ›Einfachen‹ zu entdecken und zu transportieren.LINK

Eintritt frei! Der Referent freut sich über einen Wertschätzungsbeitrag.
Reservierung info@blossenau.de, 0151 18864740 WhatsApp

Island

Einzigartig in Europa!

Kochend heiße Quellen und majestätische Gletscher, vegetationslose Hochlandwüsten und reisende Wasserfälle, steil abfallende Küsten und einsame Sandstrände. Island bietet eine enorme Vielfältigkeit und ist damit eines der Naturparadiese Europas. Die Vulkaninsel ist geprägt durch seine Lage weit oben im Norden am Polarkreis wie auch durch die vulkanische Aktivität die zu jederzeit auf der Insel in Erscheinung treten kann und die Landschaft immerwährend verändert.

Samstag, 9. März 19.30 Uhr

Michael Schneidt hat in mehreren Reisen in fast 100 Tagen inzwischen mehr als 23.000 km auf Island zurückgelegt. Die Fotos sollen in Verbindung mit der sorgfältig ausgewählten Musik berühren und auf die Sensibilität dieser außergewöhnlichen Natur hinweisen. LINK

Eintritt frei! Der Referent freut sich über einen Wertschätzungsbeitrag.
Reservierung info@blossenau.de, 0151 18864740 WhatsApp

Kultur verbindet

Kulturevents in der Region

Es ist viel geboten in unserer Region.Überall gibt es Ehrenamtliche, die ein tolles Programm auf die Beine stellen wie den Rainer Winkel, Bernies Bunte Bühne und die Kleinkunstbühen Lauterbach. Hier sind die Links:

Rainer Winkel

Kleinkunst Lauterbach

Bernies Bunte Bühne

Autorenclub Donau-Ries

Du hast auch ein schönes Angebot und möchtest mitmachen im Kulturnetzwerk? Melde dich! 

info@blossenau.de, 0151 18864740 WhatsApp

Kulturelle Aussichten

 

Einfach Weihnachten                     Samstag, 2. Dezember 15.00 Uhr

Die Weihnachtsgeschichte            Samstag, 16. Dezember 17.30 Uhr

Wild Night Out                                  Samstag, 13. Januar 19.30 Uhr

Faszinierendes Deutschland          Samstag, 3. Februar 19.30 Uhr

Island - Multimedia                         Samstag, 9. März 19.30 Uhr

Shalamazl                                        Samstag, 27. April 19.30 Uhr  

Kreative Kurse

Jeder ist ein Künstler!

Image

Wandern mit Ukulele

Wirklich jeder kann's! Mit kinderleichten Akkorden begleiten wir bekannte Lieder. Komm gerne auch mit, wenn du schon spielen kannst! Jeder bekommt ein Liederheft und bei Bedarf ein Leihinstrument. Bei schlechtem Wetter spielen wir im B+ Zentrum.

Neue Termine im Frühjahr

Eva Maria Kirschner Musiklehrerin
15 € inkl. Leihinstrument und Liederheft.Bring bitte etwas zum Picknicken mit.
Anmeldung 0151 56006585, info@fuenfraben.de VIDEO

Image

Ukulele - Treff

Mit ein wenig Übung und einfachen Akkorden kannst du in kurzer Zeit, dich und andere beim Singen und Musizieren zu begleiten. Leihinstrumente sind vorhanden.

Spieltreff jeden Montag um 17.00 Uhr
Weihnachtslieder Montag, 4. und 11. Dezember 17.30 - 19.00 Uhr

Eva Maria Kirschner, Musiklehrerin
Treff  3 €, Weihnachtslieder 9 €. Leihinstrumente vorhanden. 
Bitte anmelden 0151 56006585, info@fuenfraben.de

Image

Trommeln

Loslassen, in den Rhythmus finden und die eigene Kreativität entdecken - das findest du in der Trommelgruppe „Djé DunDun“.  Trommeln sind vorhanden.

Jeden Montag um 19.30 Uhr 
 
Info 0170 1031710 WhatsApp, brandner-bianca@web.de
Image

Fis Famos

Wir singen mit Leidenschaft und haben ein großes Repertoire - von Volksliedern über Kirchenlieder bis hin zu modernen Songs. Wir freuen uns über neue Sänger und Sängerinnen! Und bereichern mit Freude Feste und Feiern.

Jeden Donnerstag um 19.30 Uhr

Kontakt Susanne Rottmeir, 0174 4182140, rottmeir-burzler@t-online.de

Image

Zauberharfe - magisch einfach

Es ist wie Zauberei und funktioniert ohne viel Üben wie Malen nach Zahlen. Mit Unterlegblättern spielst du sofort Musikstücke. Bau- und Spielkurs.

Auf Anfrage

Eva Maria Kirschner, Musiklehrerin
Schnuppern 15 € / Bau- und Spielkurs 25 €, Bausatz 329 € 
Anmeldung 0151 56006585, info@fuenfraben.de

Image

Harfe - das Instrument der Engel

Die Harfe ist ein himmlisches Instrument und in vielen Kulturen beliebt. Lernt die kleinere Schwester von der großen Konzertharfe kennen und lasst euch von ihr verzaubern! Einzelunterricht inhome möglich!

Auf Anfrage

Eva Maria Kirschner,
Musiklehrerin
Schnupperkurs 15 €
Anmeldung 0151 56006585, info@fuenfraben.de

Image

Musik-Werkstatt

Klavier, Gitarre, Blockflöte, Harfe, Zauberharfe, Saitenspiel, Ukulele, kleine Bassgeige, Cajon. du hast die Wahl und darfst auch gerne alles mal ausprobieren! Es ist bestimmt etwas für dich dabei!
Einzel- und Gruppenunterricht für Kinder und Erwachsene.

Auf Anfrage

Eva Maria Kirschner, Musiklehrerin
Info / Termine 0151 56006585, info@fuenfraben.de

www.fuenfraben.de

 

Image

Die Geschichtenerzählerin

Ulrike Mommendey ist Geschichtenerzählerin mit Leidenschaft. Ihre Live-Veranstaltungen sind ein Erlebnis. Die wunderbaren Geschichten aus aller Welt untermalt sie mit vielen Instrumenten, von denen man das eine oder andere zum ersten Mal erklingen hört.

"Einfach Weihnachten" Samstag, 2. Dezember 15.00 Uhr

Zusammen mit der Rasselbande komme ich auch in Schulen und Kiga. Ich freue mich auf Ihre Anfrage!

Homepage
kontakt@geschichtenerzaehler.in

Adresse

Natur- und Umweltbildungszentrum

BC Blossenau 1979 e.V.

Römerstraße 51, 86704 Blossenau

KONTAKT

  Email : info@blossenau.de

  Telefon : 09094/1421 Vorstand

  Telefon : 09094/902181

©2023 Gesundheitszentrum Blossenau
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.