Lebendige Kultur

Lebendige Kultur

Offen für alle(s)!

Wie schön, dass Du da bist!

Ganz was B'sonders

Fühl dich wie zuhause! Lass dich ein auf einzigartige Begegnungen mit Künstlern, die vielleicht noch nicht prominent sind, aber mit Herz und Seele spielen und unterhalten.

Wir freuen uns auf dich!

Merh über uns erfährst du in diesem  VIDEO

Lass dich begeistern!

Begeisterung ist der Treibstoff des Lebens

Entdecke dein eigenes Talent!

Musik ist die gemeinsame Sprache der Menschheit

Offen für Alle

Alles ist möglich!

Künstlerinnen, Musiker, Kreative - Profis und Amateure füllen den Saal mit Leben und entführen uns in neue Welten. Das B+ Team sorgt liebevoll dafür, dass sich alle wohlfühlen.

Schnell und einfach!
Reserviere per WhatsApp, Mail, Telefon und bezahle unkompliziert an der Abendkasse.

Ein Geschenk zaubert ein Lächeln ins Gesicht
Wir gestalten Geschenkgutscheine aus und freuen uns von Herzen über SPENDEN als Wertschätzung für das Engagement vieler Ehrenamtlicher.

Kulturgenuss

vom Feinsten

Bayerisch-italienisches Intermezzo

SurMonte & Carovana Mediterranea

Freuen Sie sich auf ein unterhaltsames und farbenreiches Konzert mit dem Trio SurMonte aus Oberbayern und Duo Carovana Mediterranea aus Südtirol. Mal jede Gruppe für sich, mal gemeinsam und entsteht ein ganz eigener Charme  Mit großer Spielfreude spielen die fünf Musiker eigene Kompositionen mit ausgefallenen Arrangements und auch Bekanntes von renommierten Liedermachern. Dabei geben sie sich viel Freiraum für Improvisation und Spontanität.


Samstag, 15. April 19.30 Uhr


Andreas Schillinger (E-Zither), Stefan Starzer (Gitarre) und Franz Schuhegger (Cajon), Edi Rollandelli (Gesang, Gitarre)

Wertschätzungsbeitrag 15 €
Es gibt freie Platzwahl. Sie zahlen ganz bequem vor der Vorstellung an der Kasse.
Verkauf von Schmankerln aus der B+ Küche und Getränken
Platzreservierung 0151 18864740 WhatsApp, info@blossenau.de 

 

Shalamazl

Tradimix vom Kraterrand naus in d`Welt.

Die fünf Shalamazl-Frauen begeistern mit mehrstimmigem Gesang vom Jodler bis zum Zwiefachen und einer Vielzahl von Instrumenten wie Akkordeon, Saxophon, Tuba, Gitarre, Geige, Darabuka, Flöte, Harfe, Ukulele. Kommen Sie mit auf eine musikalische Reise nach Osteuropa, Skandinavien, Afrika, in die Karibik ond woiß Gott wonah! Ond von do brengat se Liader mit ond sengat se zom Doil mit eigene Mundart-Texte.

Do solls eich net langweile wern!

Samstag, 20. Mai 19.30 Uhr 

Wertschätzungsbeitrag 15 €
Es gibt freie Platzwahl. Sie zahlen ganz bequem vor der Vorstellung an der Kasse.
Verkauf von Schmankerln aus der B+ Küche und Getränken
Platzreservierung 0151 18864740 WhatsApp, info@blossenau.de 

Frauenmärktle

Selbstgemacht, regional, kreativ! 

Zahlreiche Aussteller freuen sich auf Ihren Besuch und überzeugen mit einer vielfältigen Auswahl von Produkten rund um Frau, Mann und Familie. Auch für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt.


Samstag, 1. April 12.00 - 19.00 Uhr

 

Veranstalter / Kontakt Alexandra Zawinell 09094 1494, zawinell@freenet.de

Adabei

Nur wer dabei ist, kann was erleben!

Wir machen es uns gemütlich, ratschen, erzählen Neuigkeiten und alte Geschichten. Vielleicht hast du Lust eine Runde Karten zu spielen oder Mensch ärgere dich nicht!

Gäste, die ihr altes Handwerk erklären oder Musiker, die uns zum Mitsingen einladen, sind jederzeit herzlich willkommen.

Du bist herzlich willkommen! Schau einfach mal vorbei!

Freitag, 14. April / 12. Mai ab 16 Uhr

Kontakt 0151 18864740 WhatsApp, info@blossenau.de

Die Rote Bank

Literatur und Musik en passant

Gönnen Sie sich eine kleine Pause beim Spaziergang und genießen Sie Poesie, Kulturgenuss mit der Roten Bank. Autoren und Künstler bieten Unterhaltung an schönen Orten in der Region.

1. April  12 - 17 Uhr     Frauenmärktle Blossenau
23. April 15 - 17 Uhr    Bücherei Buchdorf
27. April ab 19.30 Uhr  Walden Kulturwirtschaft
7. Mai      11 - 17 Uhr    Kunstmarkt Monheim


Es lesen Mitglieder des Autorenclub Donau-Ries LINK
Musik Eva Maria Kirschner, Manfred Hahn, Lechpaartaler Musikanten.

Die Rote Bank ist kostenlos. Die Künstler freuen sich über einen Beitrag in die Wertschätzungsbox. 

Raum für Kunst

Aktuelle Ausstellung
Bilder und Grafiken der Kunstgruppe Sankt Johannes

Bastian Dengel malt Proträts in Öl auf Leinwand. In der Technik und Farbegebung sind die Bilder einzigartig. 

Elvis Petzak interessiert sich für Gegenwartskunst, Expressionismus und abstrakte Kunst und lässt sich von den 20 er Jahren inspirieren.

Besichtigung beim Frauenmärktle am 1. April 13.00 - 19.00 Uhr
und zu den Öffnungszeiten oder auf Anfrage 

Die moderene und zeitlose Architektur von Dr. Maximilian Schrems bietet optimale Ausstellungsflächen. 

Wir geben Ihnen einen schönen Raum für Ihre Werke. Auch im Aussenbereich sind Ausstellungen möglich. Kostenlos! 
Kontakt: Eva Münsinger 0151 18864740 WhatsApp, info@blossenau.de

Kulturelle Aussichten

 
Volksliedersingen      Sonntag, 13. August 15.00 Uhr
Die Problemzonen     Samstag, 23. September 19.30 Uhr
Krimi-Dinner              Freitag, 13. Oktober 18.00 Uhr
Fis Famos                     Freitag, 20. Oktober 19.30 Uhr
Wein & Musik mit Cassablanka       Freitag, 27. Okober 19.30 Uhr

D

 

 

Kreative Kurse

Jeder ist ein Künstler!

Image

Wandern mit Ukulele

Wirklich jeder kann's! Mit kinderleichten Akkorden begleiten wir bekannte Lieder. Komm gerne auch mit, wenn du schon spielen kannst! Leihinstrumente sind vorhanden. Bei schlechtem Wetter spielen wir im B+ Zentrum.

Samstag, 25. März, 22. April, 13. Mai 10.00 - 14.00 Uhr

Eva Maria Kirschner Musiklehrerin
15 € inkl. Leihinstrument
Anmeldung 0151 56006585, info@fuenfraben.de VIDEO

Image

Ukulele - Treff

Mit ein wenig Übung und einfachen Akkorden kannst du in kurzer Zeit, dich und andere beim Singen und Musizieren zu begleiten. Leihinstrumente sind vorhanden.

Jeden Montag um 17.00 Uhr

Eva Maria Kirschner, Musiklehrerin
Treff  3 €, Leihinstrumente vorhanden
Bitte anmelden 0151 56006585, info@fuenfraben.de

Image

Trommeln

Loslassen, in den Rhythmus finden und die eigene Kreativität entdecken - das findest du in der Trommelgruppe „Djé DunDun“.  Trommeln sind vorhanden.

Jeden Montag um 19.30 Uhr 
 
Info 0170 1031710 WhatsApp, brandner-bianca@web.de
Image

Fis Famos

Wir singen mit Leidenschaft und haben ein großes Repertoire - von Volksliedern über Kirchenlieder bis hin zu modernen Songs. Wir freuen uns über neue Sänger und Sängerinnen! Und bereichern mit Freude Feste und Feiern.

Jeden Donnerstag um 19.30 Uhr

Kontakt Susanne Rottmeir, 0174 4182140, rottmeir-burzler@t-online.de

Image

Zauberharfe - magisch einfach

Es ist wie Zauberei und funktioniert ohne viel Üben wie Malen nach Zahlen. Mit Unterlegblättern spielst du sofort Musikstücke. Bau- und Spielkurs.

Auf Anfrage

Eva Maria Kirschner, Musiklehrerin
Schnuppern 15 € / Bau- und Spielkurs 25 €, Bausatz 329 € 
Anmeldung 0151 56006585, info@fuenfraben.de

Image

Harfe - das Instrument der Engel

Die Harfe ist ein himmlisches Instrument und in vielen Kulturen beliebt. Lernt die kleinere Schwester von der großen Konzertharfe kennen und lasst euch von ihr verzaubern! Einzelunterricht inhome möglich!

Freitag, 12. Mai 18.30 - 20.00 Uhr

Eva Maria Kirschner,
Musiklehrerin
Schnupperkurs 15 €
Anmeldung 0151 56006585, info@fuenfraben.de

Image

Ukulele

Übersetzt heißt Ukulele „hüpfender Floh“ und ist ganz leicht zu lernen. Mit ein wenig Übung und einfachen Akkorden kannst du in kurzer Zeit, dich und andere beim Singen und Musizieren begleiten. Instrumente zum Ausprobieren sind vorhanden.

Schnuppern und Kurse auf Anfrage

Eva Maria Kirschner Musiklehrerin
15 € inkl. Leihinstrument
Anmeldung 0151 56006585, info@fuenfraben.de

Image

Musik-Werkstatt

Klavier, Gitarre, Blockflöte, Harfe, Zauberharfe, Saitenspiel, Ukulele, kleine Bassgeige, Cajon. du hast die Wahl und darfst auch gerne alles mal ausprobieren! Es ist bestimmt etwas für dich dabei!
Einzel- und Gruppenunterricht für Kinder und Erwachsene.

Auf Anfrage

Eva Maria Kirschner, Musiklehrerin
Info / Termine 0151 56006585, info@fuenfraben.de

www.fuenfraben.de

 

Image

Rainer Winkel

Die „Interessengemeinschaft Rainer Winkel“ organisiert kulturelle Veranstaltungen in der Region, wo der Lech in die Donau fließt,  Altbaiern und Schwaben sich begegnen, sich Bayerns Dialekte treffen, ein ganz besonderer Schlag von Menschen lebt, die Tradition leben und für Neues offen sind.

Schauen Sie mal bei uns vorbei! Wir freuen uns auf Sie!
 
Image

Die Geschichtenerzählerin

Ulrike Mommendey ist Geschichtenerzählerin mit Leidenschaft. Ihre Live-Veranstaltungen sind ein Erlebnis. Die wunderbaren Geschichten aus aller Welt untermalt sie mit vielen Instrumenten, von denen man das eine oder andere zum ersten Mal erklingen hört.

Homepage
kontakt@geschichtenerzaehler.in

Adresse

Natur- und Umweltbildungszentrum

BC Blossenau 1979 e.V.

Römerstraße 51, 86704 Blossenau

KONTAKT

  Email : info@blossenau.de

  Telefon : 09094/1421 Vorstand

  Telefon : 09094/902181

©2023 Gesundheitszentrum Blossenau
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.